|
CoCreate Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
Extruder am 14.03.2008 um 08:58 Uhr (0)
SO! sieht das im System aus wenn der OSD abschmiert! Man beachte die Zahl der GDI-Objekte! Mehr geht nicht!Der Screenshot ist von einer Kollegin die 4-5 mal am Tag deswegen neustarten muss.Inzwischen schaut sie dann immer nach wo der Zähler steht und speichert dementsprechend Ursachen? Ist V12.01C
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
Extruder am 14.03.2008 um 08:58 Uhr (0)
SO! sieht das im System aus wenn der OSD abschmiert! Man beachte die Zahl der GDI-Objekte! Mehr geht nicht!Der Screenshot ist von einer Kollegin die 4-5 mal am Tag deswegen neustarten muss.Inzwischen schaut sie dann immer nach wo der Zähler steht und speichert dementsprechend Ursachen? Ist V12.01C
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
Extruder am 14.03.2008 um 08:58 Uhr (1)
SO! sieht das im System aus wenn der OSD abschmiert! Man beachte die Zahl der GDI-Objekte! Mehr geht nicht!Der Screenshot ist von einer Kollegin die 4-5 mal am Tag deswegen neustarten muss.Inzwischen schaut sie dann immer nach wo der Zähler steht und speichert dementsprechend Ursachen? Ist V12.01C
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Abstand Obfl.->Obfl. je nach Klick Reihenfolge unterschiedlich?
Extruder am 25.10.2006 um 15:58 Uhr (0)
Damit die Messwerte nicht umsont verendet sind: Was entscheidet ob ein Messwert glatt "6" oder "verrauscht" 5.9999978954 ist?Bsp. 2 Bohrungen in 2 Teilen einmal mit "6"mm und das andere mal mit "5.9999978954"mm Abstandlassen sich z.B. nicht mit Achse auf Achse positionieren.Also sind beide Werte auch nicht gleichwertig, oder?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
Extruder am 11.12.2006 um 14:01 Uhr (0)
Trotz der in diesem Fred angegebenen Befehle: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000448.shtml#000000 schaffe ich es nicht den Ausbruch, durch den ich schneide, in der Schnittansicht nicht mehr dargestellt zu bekommen.Ich verzweifle langsam aber sicher! Was mach ich bloss falsch?Auch das händische Andern in der am_custimzezeigt nach einem Neustart keinen Effekt.Und selbst wenn ich die am_customize lösch, meckert er nicht? Was tun?OSD 12.01C
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
Extruder am 11.12.2006 um 15:45 Uhr (0)
Danke erstmal für die Unterstützung!folgenden Zustand habe ich z.Z:Fehlermeldung beim ausführen des 2ten LISP Files:LISP-Fehler:"Die Variable *LI-CUTAWAY-VISIBLE-IN-DEPENDANT-VIEW* ist nicht gebunden.Mögliche Ursachen:(1) Zeichenfolge ohne Anführungszeichen eingegeben.(2) Befehl eingegeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört.(3) Versuch, Datei mit falschem Format zu laden.(4) Beim Aufruf einer Funktion den Funktionsnamen nicht in Klammern gesetzt."Wenn ich aber den Text aus dem File in die Befehlszeil ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
Extruder am 11.12.2006 um 15:10 Uhr (0)
Gut so weit wären wir: ER LÄDT!Aber:LISP-Fehler:"Die Variable *LI-CUTAWAY-VISIBLE-IN-DEPENDANT-VIEW* ist nicht gebunden.Mögliche Ursachen:(1) Zeichenfolge ohne Anführungszeichen eingegeben.(2) Befehl eingegeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört.(3) Versuch, Datei mit falschem Format zu laden.(4) Beim Aufruf einer Funktion den Funktionsnamen nicht in Klammern gesetzt."Wo kommen die Anführungszeichen hin?Händisch hab ich den Text von Christion mal in die Befehlszeile kopiert, und das geht!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
Extruder am 11.12.2006 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Christian,scheint genau das zu sein was ich suche!leider bekomm eich bei mir folgende Fehlermeldung beim Laden: LISP-Fehler:"Die Variable USE-PACKAGE ist nicht gebunden.Mögliche Ursachen:(1) Zeichenfolge ohne Anführungszeichen eingegeben.(2) Befehl eingegeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört.(3) Versuch, Datei mit falschem Format zu laden.(4) Beim Aufruf einer Funktion den Funktionsnamen nicht in Klammern gesetzt."Was kann ich da machen?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : AE-Satz Spiegeln?
Extruder am 13.02.2008 um 12:31 Uhr (0)
Ich brauche das für folgenden Fall:Normalerweise konstruiere ich keine Kabel, da aber Bilder für die Illustration einer Wartungs/Bedienungsanleitungbenötigt werden müssen die wichtigsten Kabel halt mit rein!Mit dem Loft mach ich also ein 3D-gekrümmtes Kabel.(Surfacing und 3D Spline hab ich nämlich nicht) Jetzt brauche ich ein Kabel was fast gleich aussieht, halt nur gespiegelt.(Annährend symetrisches Aggregat, drehen reicht also nicht)Idee: AE-Satz spiegeln, 2 Stützpunkte von 30 anpassen, nächstes Loft, f ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile in Ausbruch schützen?
Extruder am 31.03.2008 um 14:03 Uhr (0)
Zur verdeutlichung noch mal ein Screenshot.Im Schnitt ist das kleine Teil geschützt und wird nicht geschnitten.Beim Ausbruch wird es (noch) mitgebrochen (heisst das so?) Genau das will ich aber nicht!Ich hoffe jemand weiß eine Antwort.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lisp-Makro von V12 nach V16 übersetzen?
Extruder am 07.10.2008 um 10:54 Uhr (0)
Hmmm....Das mit dem Anpassungsbrowser passt nicht ganz. Linienfarben lassen sich damit zum Beispiel nicht umstellen.Ausserdem ist das Handling zu umständlich. Wir haben das ausprobiert.Mit meinem Befehl ist das 1 Klick und die ganze Zeichnung ändert sich.Alle Ansichten auf allen Blättern!Bei komplexen Montageanleitungen sind das schon mal über 10 Blätter!mit bis zu 5 Ansichten pro Blatt.Dann kann ich über Kopieren die HPGL-Daten direkt in die Zwischenablage kopieren. Im Dokumentationsprogramm und auch in O ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : AE-Satz Spiegeln?
Extruder am 13.02.2008 um 09:54 Uhr (0)
@highway: Kein Ansichtsastz, ein Arbeitsebenensatz (AE-Satz)! den brauch ich um Lofts zu machen.@3D-Papst: Spiegeln geht nur wenn der AE-Satz in einer Baugruppe ist.Seltsam ist auch dass wenn ich eine Arbeitsebene kopiere die in einem AE-Satz ist sich ihr Ursprung verschiebt?!?Bin selber auch noch nicht weiter gekommen.Aber wenn es nicht nur mir so geht, bin ich beruhigt
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lisp-Makro von V12 nach V16 übersetzen?
Extruder am 06.10.2008 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Highway45,der Recorder war mein erster Gedanke.Leider kann ich nicht mehr die Eigenschaften für alle Ansichten auf einem Blatt/Zeichnung gleichzeitg ändern."Einzelauswahl erforderlich" :-(Damit bin ich mit meinem Latein am Ende...Und bei Zeichnungen mit 10+ Blätter und 30+ Ansichten wird alles Einzeln anklicken extrem aufwändig.Ich würde mir gerne selber helfen, aber eine Schleife programmieren die alle Ansichten abarbeitet, krieg ich nicht hin!Ich bin also auf Hilfe angewiesen.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |